Slowenien
Slowenien Länderinformationen: Geschichte - Politisches System - Wirtschaft
Slowenien
Zweierlei Machtwechsel: ein vollendeter (Kroatien) und ein unvollendeter (Slowenien) - KAS-Länderbericht 2011
Slowenien vor vorgezogener Parlamentswahl, KAS Länderbericht, 29.09.2011
Sloweniens Regierung ohne Mehrheit. Chronik eines Scheiterns - KAS Länderbericht, 28.09.2011
20 Jahre Unabhängigkeitserklärung von Kroatien und Slowenien - Hintergrund aktuell, 24.6.2911
EU - Balkan - Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 32/2008)
Inhalt Editorial (Katharina Belwe)
Demokratie in der Europäischen Union: Eine Bestandsaufnahme (Achim Hurrelmann)
Der Zerfall Jugoslawiens und dessen Folgen (Holm Sundhaussen)
Die slowenische EU-Ratspräsidentschaft 2008 (Sabina Kajnc)
Zwischen äußerer Stabilisierung und innerer Krise: Mazedonien im Sommer 2008 (Björn Opfer-Klinger)
Kosovo: der jüngste Staat in Europa (Marie-Janine Calic)
Geopolitische Motive und Probleme des europäischen Einigungsprozesses (Heinz Brill)
Slowenien und Portugal - Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 46/2006)
Editorial
Blick auf Slowenien - Essay
Portugal und die EU
Slowenien in der Europäischen Union
EU-Kleinstaaten: Motoren der Integration?
Sloweniens historische Bürde
Weg und Bilanz der Transformation in osteuropäischen Staaten - Aus Politik und Zeitgeschichte (B 5-6/2004)
Editorial
Mitgliedschaft ohne Zugehörigkeit?
Die politischen Systeme der EU-Beitrittsländer im Vergleich
Transformation und Integration der Wirtschaft der postkommunistischen Beitrittsländer
Die EU 25
Estland vor dem EU-Beitritt
Ost-West-Migration nach Deutschland im Kontext der EU-Erweiterung
Eliten und Zivilgesellschaft in Ostmitteleuropa
Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9