HanisauLand ist ein Portal, das Kindern politische und gesellschaftliche Themen wie Umwelt, Religion, Staat und Ausländer spielerisch und altersgerecht nahe bringt. Neben einem Lexikon bietet diese Portal eine Galerie mit den schönsten Bildern in HanisauLand sowie interessanten Neuzugängen von Kinderbüchern und ein Filmarchiv mit einer kurzen Zusammenfassung des Inhalts und Altersempfehlung.
Anbieter: Bundeszentrale für politische Bildung
Zeitklicks führt Kinder durch die deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert, durch Kaiserzeit, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Bundesrepublik und DDR.
Anbieter: Kids Kultour
Logo zeigt Nachrichten aus aller Welt, extra verständlich gemacht für Kinder: Was macht eigentlich ein Außenminister? Was ist die Finanzkrise? Warum gibt es Krieg im Gaza-Streifen? Wie kommt es zu Atomkatastrophen?
Anbieter: ZDFtivi
fragFINN bietet einen geschützten Surfraum, der speziell für Kinder von 6 bis 12 Jahren geschaffen wurde. Mit der Suchmaschine für Kinder und der zugehörigen Browser-App werden nur kindgeeignete, von Medienpädagogen redaktionell geprüfte Internetseiten gefunden, Kinderinternetseiten werden dabei in den Suchergebnissen ganz oben platziert.
Die rund 5.000 geprüften Online-Angebote bieten Kindern die Möglichkeit in einem sicheren Surfraum das Internet zu entdecken, positive erste Onlineerfahrungen ...
Anbieter: fragFINN e.V. - In Kooperation mit dem Deutschen Kinderhilfswerk u.a.
Auf dieser Themenseite zur Europäischen Union gibt es Informationen über die Europäsiche Union, das Europäische Parlament, die EU-Kommission sowie die EU-Mitgliedsstaaten.
Anbieter: ZDF logo
Die besten Kinderseiten rund um das Thema Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
Anbieter: Helles Köpfchen
Hast du schon den Comic für Demokratie und gegen Extremismus gelesen? Dort kannst du sehen, was Andi, Ayshe, Ben und die anderen erleben und wie sie sich gegen Fremdenfeindlichkeit und antidemokratische Propaganda wehren. Du kannst die Comics kostenlos bestellen oder downloaden.
Anbieter: Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen
Hier kannst Du einmal spielerisch erleben, wie es ist, ein Flüchtling zu sein. Wie fühlt man sich, wenn man seine Heimat verlassen und in einem fremden Land ganz von vorne anfangen muss?
Anbieter: (UNHCR) Amt des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen
Hier kannst du dich darüber informieren, was Mobbing überhaupt ist. Du kannst in den Foren deine eigenen Erfahrungen mit Mobbing schildern oder die Berichte anderer Kinder kommentieren und ihnen Ratschläge geben. Du kannst uns und anderen auch deine Ideen mitteilen, wie man gegen Mobbing vorgehen könnte - als Einzelner, als Klasse, als Schule, als Politiker.
Anbieter: Mobbing - Schluss damit!
Wissensportal und Suchmaschine. Hier könnt ihr euch über Wissenswertes aus aller Welt zu informieren. Es wird auch Bezug genommen auf aktuelle Themen wie die Atomkatastrophe in Fukushima, Wahlen oder Gedenktage.
Anbieter: Cosmos Media UG
Fremde Länder? Weltraum? Tiere? Alles hier zu finden... klick einfach rein in die Wissenswelten und lass dich überraschen. Hier findest du alles, was dich interessiert - und natürlich auch tolle Spiele für zwischendurch.
Anbieter: Tessloff Verlag
Bei GEOlino gibt es eine Menge Wissen über Tiere und Pflanzen, Wissenschaft und Technik, Menschen und Länder. Die Wissenstests zeigen euch, wie gut ihr euch schon auskennt. Ihr habt eine knifflige Frage, über die ihr schon seit langem rätselt? Dann fragt doch Dr. Albaum!
Anbieter: Gruner + Jahr AG & Co KG
Nachrichten aus Deutschland und der Welt geschrieben für Kinder und Jugendliche in verständlicher Sprache und mit Erklärungen von Zusammenhängen.
Anbieter: Helles Köpfchen
Das Angebot Kuppelkucker zeigt dir die Aufgaben und Arbeitsweise des Deutschen Bundestages und gibt dir erstes Wissen über demokratische Prinzipen.
Anbieter: Deutscher Bundestag
Das Kinder-Ministerium erklärt dir die Aufgaben eines Ministeriums und gibt einen ersten Einblick in die Welt der Politik.
Besonders wichtig sind dabei die Kinderrechte.
Anbieter: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Hier könnt ihr euch über eure Rechte informieren, mitmischen, wo es um Dinge geht, die euch betreffen und euch für ein kinderfreundlicheres Internet einsetzen.
Anbieter: Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"So etwas gibt es doch gar nicht!" wirst du vielleicht denken. "Ein Rathaus ist für Erwachsene da und staublangweilig!" Das Gegenteil möchte dir das Kinderrathaus zeigen und beweisen. Zusammen mit Ratz erfährst Du, welche Aufgaben in einem Rathaus alle erledigt werden.
Anbieter: Stadt Bielefeld
Im Kindernetz des SWR erfährt man allerlei Wissenswertes über verschiedene Themen der Poltiik: Armut, Deutsche Geschichte, Europäsiche Union, Wahlen, Kinderrechte, Frauenrechte, Weltgeschehen tec.
Anbieter: SWR Südwestrundfunk
Hier findet man die aktuellen und speziell für Kinder aufbereiteten Nachrichten von der KiRaKa-Redaktion des WDR5. Du kannst die Meldungen lesen oder als Audiodatei anhören.
Anbieter: Westdeutscher Rundfunk
News4Kids ist eine Nachrichten- und Wissensseite für Kinder. Sie möchte dir vor allem Nachrichten verständlich und anschaulich erklären, damit du alles, was aktuell in der Welt passiert, auch möglichst gut verstehen und hinterfragen kannst. Die Seite entstand nach dem Besuch eines Universitätsseminars über Internetseiten an der Freien Universität Berlin und wurde gemäß den speziellen Anforderungen an Kinderseiten entwickelt.
Anbieter: Carsten Werner