Logo Politische Bildung

Informations-Portal zur politischen Bildung

Der Onlinekatalog der Zentralen

 

    FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht

    Das FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht ist eine gemeinnützige Einrichtung der Länder in der Bundesrepublik Deutschland. Das FWU informiert und berät in pädagogischen und technischen Fragen der Verwendung von audiovisuellen Medien - insbesondere auch von neuen Medien und im Bereich der Telekommunikation. Diesen Informations- und Beratungsdienst leistet das FWU in unabhängiger Weise. Es bietet vielfältige Informationen über Medien und didaktische Hinweise zu deren Einsatz sowie Entscheidungshilfen bei Hardware-Beschaffungen. Ebenso informiert und berät das FWU über die Nutzung von Netzen der Telekommunikation für den Bildungsbereich. Perspektiven der Medienentwicklung werden auf Tagungen und Kongressen mit Experten aus Wissenschaft, Technik, Wirtschaft, Kultur und Bildung diskutiert. Das Institut bietet in seinem Internetauftritt neben seinen Angeboten wie Kataloge und Neuproduktionen auch aktuelle Informationen sowie eine Übersicht über seine Projekte.

    Anbieter: FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH

    Im Themenkatalog unter





    Zurück

    Zu den Zentralen

    Zu den Angeboten der Bundeszentrale und den Landeszentralen für politische Bildung:

    Adressen der Zentralen

    Neues aus den Zentralen

    Dossiers Gesellschaft

    Sämtliche Themendossiers der Bundeszentrale für politische Bildung im Bereich Gesellschaft.

     

    Gesellschaftliche Zusammenhänge

    Was hält die Gesellschaft zusammen? Was trennt die Gesellschaft?  Beiträge zu diesen Fragen in der APuZ-Ausgabe 13/14 2013 Gesellschaftliche Zusammenhänge der bpb.

    Dossiers

    Sämtliche Themendossiers der Bundeszentrale für politische Bildung im Bereich Medien und Digitalisierung.

    Massenmedien

    Die Fülle an Informationen und die Schnelligkeit, mit der sich Medien verbreiten, haben durch das Internet stark zugenommen. Die Ausgabe "Massenmedien"der Zeitschrift Informationen zur politischen Bildung der Bundeszentrale für politische Bildung beleuchtet die Auswirkungen und neuen Herausforderungen für den Journalismus.