Logo Politische Bildung

Informations-Portal zur politischen Bildung

Der Onlinekatalog der Zentralen

 

    Das Hambacher Fest 1832

    In dieser Publikation wird der geschichtliche Hintergrund des Hambacher Festes in Rheinland-Pfalz ausführlich erläutert.

    Inhalt:

     

     

    Die Lage in der Pfalz

     

    Vorbereitungen zum Fest

     

    Verlauf des Festes

     

    Folgen des Festes

     


    Anbieter: Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz





    Zurück

    Zu den Zentralen

    Zu den Angeboten der Bundeszentrale und den Landeszentralen für politische Bildung:

    Adressen der Zentralen

    Neues aus den Zentralen

    Dossiers Geschichte

    Sämtliche Themendossiers der Bundeszentrale für politische Bildung im Bereich Geschichte.

    Bilder-Rätsel

    Im Rahmen unserer Bilder-Rätsel-Serie gilt es zu erraten, was genau auf dem jeweiligen Foto abgebildet ist. Welches Gebäude, Bauwerk, Denkmal etc. ist zu sehen? An welchem Ort steht es? Wann wurde es errichtet? Was gibt es Wissenswertes darüber zu berichten?

    Hier das "Bild 3" mit den Fragen sowie das entsprechende Lösungsblatt mit weiterführenden Links zum Downloaden (auch geeignet für den Einsatz in Schulen).

    Hier das "Bild 11" mit den Fragen sowie das entsprechende Lösungsblatt mit weiterführenden Links zum Downloaden (auch geeignet für den Einsatz in Schulen).

    Das 19. Jahrhundert

    Das 19. Jahrhundert in der Reihe Informationen zur politischen Bildung der Bundeszentrale für politische Bildung.

    Zusammenfassung Geschichte 19. Jahrhundert