Logo Politische Bildung

Informations-Portal zur politischen Bildung

Der Onlinekatalog der Zentralen

 

    Attac - für eine solidarische Weltwirtschaft, gegen neoliberale Globalisierung

    Attac - die französische Abkürzung für „Vereinigung zur Besteuerung von Finanztransaktionen im Interesse der BürgerInnen“ - ist Teil einer internationalen Bewegung. Ausgehend von Frankreich haben sich inzwischen in 26 Ländern viele Menschen und Organisationen aus der Umwelt- und Eine-Welt-Bewegung, kirchliche Kräfte und Gewerkschaften zu Attac zusammengeschlossen. Zentrales Thema von Attac ist die Regulierung der internationalen internationalen Finanzmärkte unter anderem durch Einführung einer Steuer auf internationale Finanztransaktionen („Tobin-Steuer“), die stärkere Besteuerung von Kapital und die Unterbindung von Steuerflucht. Attac steht für vielfältige und kreative Aktionsformen: von der Information über Diskussion bis zum Protest, von Informationsbroschüren über Podiumsdiskussionen bis zu Straßentheater vor Banken und Aktionen mit unserem aufblasbaren schwarzen Koffer oder mit einer schwimmenden Steueroase. Attac setzt darauf, möglichst viele Menschen zu gewinnen und mit ihnen gemeinsam zu handeln. Auf den Internetseiten werden aktuelle Informationen zu globalen wirtschaftlichen, politischen und sozialen Themen sowie Aktionen und Kampagnen präsentiert.

    Anbieter: Attac





    Zurück

    Zu den Zentralen

    Zu den Angeboten der Bundeszentrale und den Landeszentralen für politische Bildung:

    Adressen der Zentralen

    Neues aus den Zentralen

    Dossier Wirtschaft

    Das Dossier Wirtschaft der Bundeszentrale für politische Bildung liefert Informationen und Diskussionsbeiträge zu den wichtigsten Wirtschaftsdebatten.

    Politik und Wirtschaft

    Wie viel Staat braucht der Markt? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Heft "Politik und Wirtschaft" der Reihe "Politik & Unterricht" der LpB Baden-Württemberg.

    Zahlen

    Der Handelsverband Deutschland liefert aktuelle Informationen und Zahlen im Bereich Wirtschaft und Arbeit. 

    Die aktuelle Weihnachtsumfrage 2017 der FOM Hochschule für Oekonomie & Management gibt Informationen über das Weihnachtsgeschäft in diesem Jahr.

    My Finance Coach

    Die gemeinnützige Initiative My Finance Coach möchte im Wesentlichen Dreierlei erreichen: Begeisterung für das Thema Wirtschaft und Finanzen wecken,
    Kompetenzen der Jugendlichen im Umgang mit Geld stärken und Wissen über ökonomische Zusammenhänge vermitteln. Bislang haben schon mehr als 350 Schulklassen das Bildungsangebot für sich genutzt.