Logo Politische Bildung

Informations-Portal zur politischen Bildung

Der Onlinekatalog der Zentralen

 

    Mobilität und Umwelt - Themenblätter im Unterricht 71/2008

    Mobilität gehört zur modernen Gesellschaft und gilt als Bedingung für Alltagsanforderungen wie Arbeiten oder Einkaufen. Wie wichtig sie ist, spüren wir vor allem, wenn sie eingeschränkt wird, z.B. bei Bahnstreiks oder wenn der Kraftstoffpreis steigt. Die Kehrseite der Mobilität sehen wir an Umweltbelastungen. Bleibt zu fragen: Wieviel "Mobilität" verträgt das Klima? Die Bedeutung der Mobilität im Zusammenhang mit den Auswirkungen auf die Umwelt stehen im Vordergrund dieser Themenblätter. Neben der Frage nach Mobilitätsgründen und möglichen Maßnahmen zum Schutz des Klimas wird exemplarisch die Debatte über ein mögliches Tempolimit auf deutschen Autobahnen behandelt.

    Anbieter: Bundeszentrale für politische Bildung





    Zurück

    Zu den Zentralen

    Zu den Angeboten der Bundeszentrale und den Landeszentralen für politische Bildung:

    Adressen der Zentralen

    Neues aus den Zentralen

    Dossier Umwelt

    Das Dossier Umwelt gibt einen Überblick über Akteure beim Umweltschutz und vermittelt Fachwissen zu Schwerpunktthemen: etwa zur Funktion der Meere als Kohlendioxidspeicher, der Bedeutung des Regenwalds oder dem Erhalt der Arten.

    Nachhaltigkeit

    Nachhaltigkeit kompakt erklärt im Lexikon der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung.

    Umwelt im Unterricht

    Der Bildungsservice Umwelt im Unterricht des Bundesumweltministeriums bietet Materialien für den Unterricht, aktuelle Informationen, Aktionen sowie Hinweise für Schulen und Bildungseinrichtungen.

    FairTrade

    Bei der Herstellung von FairTade-Produkten werden bestimmte soziale, ökologische und ökonomische Kriterien eingehalten. Rund 1.66 Millionen Bäuerinnen und Bauern sowie Beschäftigte auf Plantagen aus 75 Anbauländern profitieren derzeit von ihrer Beteiligung an Fairtrade.

    Obwohl Deutschland beim Absatz von FairTrade-Produkten international noch hinterher hinkt, nimmt das Interesse stark zu und der Absatz steigt Jahr um Jahr an. Aktuelle Zahlen zum Absatz gibt es bei FairTrade Deutschland.

    Energie- und Klimapolitik in Europa

    Die Beiträge der Ausgabe Energie- und Klimapolitik in Europa der Zeitschrift Deutschland & Europa beschäftigen sich mit der aktuellen Diskussion zur Atomkraft, mit der Zukunft der regenerativen Energien sowie mit den Erfahrungen im Emissionshandel.