Vor 75 Jahren: Gründung der UNESCO – Bildung für alle - Hintergund aktuell, 13.11.2020
Am 16. November 1945 unterzeichneten 37 Staaten in London den Gründungsvertrag der UNESCO. Die Sonderorganisation der Vereinten Nationen setzt sich weltweit für die Förderung von Wissenschaft, Kultur und Bildung ein - mit dem Ziel, zur Stärkung der Menschenrechte und Grundfreiheiten sowie zur Wahrung des Friedens und der Sicherheit und beizutragen. Begründet wird das in der Leitidee der UNESCO so: "Da Kriege im Geist der Menschen entstehen, muss auch der Frieden im Geist der Menschen verankert werden."