Inhalt Editorial (Katharina Belwe)
Demokratie in der Europäischen Union: Eine Bestandsaufnahme (Achim Hurrelmann)
Der Zerfall Jugoslawiens und dessen Folgen (Holm Sundhaussen)
Die slowenische EU-Ratspräsidentschaft 2008 (Sabina Kajnc)
Zwischen äußerer Stabilisierung und innerer Krise: Mazedonien im Sommer 2008 (Björn Opfer-Klinger)
Kosovo: der jüngste Staat in Europa (Marie-Janine Calic)
Geopolitische Motive und Probleme des europäischen Einigungsprozesses (Heinz Brill)
Editorial
Blick auf Slowenien - Essay
Portugal und die EU
Slowenien in der Europäischen Union
EU-Kleinstaaten: Motoren der Integration?
Sloweniens historische Bürde
Editorial
Mitgliedschaft ohne Zugehörigkeit?
Die politischen Systeme der EU-Beitrittsländer im Vergleich
Transformation und Integration der Wirtschaft der postkommunistischen Beitrittsländer
Die EU 25
Estland vor dem EU-Beitritt
Ost-West-Migration nach Deutschland im Kontext der EU-Erweiterung
Eliten und Zivilgesellschaft in Ostmitteleuropa
Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8
Ausländerquote:
5,9 %
Arbeitslosenquote:
4,4 %
Jugendarbeitslosenquote:
6,6 %
Armutsgefährdungsquote:
13,3 %
Frauenanteil in Führungspositionen:
41,7 %
Frauenanteil im nationalen Parlament:
36 %
Frauenanteil im EU-Parlament:
37,5 %
Im Rahmen unseres Europa-Quiz gilt es Fragen über die Länder der Europäischen Union zu beantworten. Die Fragen beschäftigen sich mit grundlegenden Eckdaten zu den Ländern, mit den Hauptstädten, Wahrzeichen und Hymnen, mit der Geschichte des Landes, und fragen aktuelle Zahlen und Quoten in Bereichen wie Arbeit, Soziales, Frauen ab. Wer weiß Bescheid über die 28 Länder der EU? Hier die Fragen über Slowenien.
Im Rahmen unseres "Bilder-Rätsel Europa" gilt es zu erraten, was genau auf dem jeweiligen Foto abgebildet ist. An welchem Ort befinden wir uns hier? Welches Gebäude, Bauwerk, Denkmal etc. ist zu sehen? Wann wurde es errichtet? Was gibt es Wissenswertes darüber zu berichten?
Hier das "Bild 19" mit den Fragen sowie das entsprechende Lösungsblatt mit weiterführenden Links zum Downloaden (auch geeignet für den Einsatz in Schulen).