Logo Politische Bildung

Informations-Portal zur politischen Bildung

Der Onlinekatalog der Zentralen

 

        Europa in der Krise - Zukunft Europas

        Inwieweit identifizieren sich die in der EU lebenden Menschen mit Europa? Was führt dazu, dass die Menschen in den vergangenen Jahren der Europäischen Union zunehmend skeptisch und misstrauisch entgegen stehen? Wie kann Vertrauen wieder zurück gewonnen werden. Brauchen wir eine neue, andere EU? Wie können die aktuellen Herausforderungen bewältigt werden? Der hier präsentierte Text bietet Hintergrundinformationen zum Thema und analysiert die aktuelle Lage. Im Bereich Unterrichtsmaterialien finden sich passende Materialien und Filme, um der Thematik im Unterricht nachzugehen.

        Anbieter: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg





        Zurück

        Zu den Zentralen

        Zu den Angeboten der Bundeszentrale und den Landeszentralen für politische Bildung:

        Adressen der Zentralen

        Neues aus den Zentralen

        Dossiers Geschichte

        Sämtliche Themendossiers der Bundeszentrale für politische Bildung im Bereich Geschichte.

        Revolution 1848

        Revolution 1848 aus der Reihe Informationen zur politischen Bildung der Bundeszentrale für politsche Bildung.

        Der 18. März in Berlin

        Schilderung der Ereignisse des 18. März 1848 in Berlin.

        Revolution 1848 erklärt

        Fast hätte es geklappt: Deutschland stand 1848 kurz davor, ein vereinigtes und demokratisches Land zu werden. Dann kam allerdings doch alles ganz anders. Wie das damals war, das erfahrt man in diesem Video von MrWissen2go.