Logo Politische Bildung

Informations-Portal zur politischen Bildung

Der Onlinekatalog der Zentralen

 

        Denkanstoß Demokratie - #9 Was läuft falsch bei der Integration?

        Nur mit guter Integration kann die Flüchtlingskrise bewältigt werden, heißt es immer wieder. Aber wie sieht gute Integration eigentlich in der Praxis aus? Ahmad ist aus Syrien geflüchtet und besitzt den Flüchtlingsstatus. Seit viereinhalb Jahren lebt er in Deutschland, studiert hier Politikwissenschaft und würde sich selbst inzwischen als gut integriert bezeichnen. Nichtsdestotrotz sieht er auf gesellschaftlicher Ebene noch viele Probleme bei der Integration, sowohl auf der Seite der aufnehmenden Gesellschaft als auch in seiner eigenen Community. Eine Podcast-Folge mit Jennifer Rensch.

        Anbieter: Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz





        Zurück

        Zu den Zentralen

        Zu den Angeboten der Bundeszentrale und den Landeszentralen für politische Bildung:

        Adressen der Zentralen

        Neues aus den Zentralen

        Dossiers Geschichte

        Sämtliche Themendossiers der Bundeszentrale für politische Bildung im Bereich Geschichte.

        Revolution 1848

        Revolution 1848 aus der Reihe Informationen zur politischen Bildung der Bundeszentrale für politsche Bildung.

        Der 18. März in Berlin

        Schilderung der Ereignisse des 18. März 1848 in Berlin.

        Revolution 1848 erklärt

        Fast hätte es geklappt: Deutschland stand 1848 kurz davor, ein vereinigtes und demokratisches Land zu werden. Dann kam allerdings doch alles ganz anders. Wie das damals war, das erfahrt man in diesem Video von MrWissen2go.