Logo Politische Bildung

Informations-Portal zur politischen Bildung

Der Onlinekatalog der Zentralen

 

        Terror - Fluter Nr.75/2020

        Terrorismus ist weltweit verbreitet, er hat viele Formen und Ziele. Terror wird von sehr unterschiedlichen Akteuren ausgeübt: vom Einzeltäter, geheim operierenden Gruppen bis hin zum Versuch, mit militärischen Mitteln eine eigene Staatlichkeit zu erobern und zu halten. In Deutschland ist aktuell vor allem der Rechtsterrorismus und der islamistische Terrorismus aktiv. Diese fluter Ausgabe beschäftigt sich mit den Ideologien, die hinter dem Terror stehen, zeigt globale Vernetzungsstrategien auf und fragt, wie man neue Anschläge verhindern könnte und wie Betroffene und Angehörige nach dem Terror weiterleben.

        Anbieter: Bundeszentrale für politische Bildung

        Im Themenkatalog unter





        Zurück

        Zu den Zentralen

        Zu den Angeboten der Bundeszentrale und den Landeszentralen für politische Bildung:

        Adressen der Zentralen

        Neues aus den Zentralen

        Dossiers Geschichte

        Sämtliche Themendossiers der Bundeszentrale für politische Bildung im Bereich Geschichte.

        Revolution 1848

        Revolution 1848 aus der Reihe Informationen zur politischen Bildung der Bundeszentrale für politsche Bildung.

        Der 18. März in Berlin

        Schilderung der Ereignisse des 18. März 1848 in Berlin.

        Revolution 1848 erklärt

        Fast hätte es geklappt: Deutschland stand 1848 kurz davor, ein vereinigtes und demokratisches Land zu werden. Dann kam allerdings doch alles ganz anders. Wie das damals war, das erfahrt man in diesem Video von MrWissen2go.