Logo Politische Bildung

Informations-Portal zur politischen Bildung

Der Onlinekatalog der Zentralen

 

        App Check das Netz!

        Wie erkenne ich Werbung durch Influencer*innen? Sind alle Nachrichten im Internet wahr? Warum werden Bilder im Netz manipuliert? Wie kann ich erkennen, dass mich jemand beeinflussen will? Die App „Check das Netz!“ ist für den Einsatz im Unterricht konzipiert und richtet sich primär an Lehrkräfte. Sie behandelt in jeweils 15 Quizfragen die Themen „Werbung durch Influencer*innen“ und „Nachrichten im Internet“ und eignet sich besonders für die sechste und siebte Klasse aller weiterführenden Schulen. Die zwei Module der App können entweder in zwei einzelnen Unterrichtseinheiten oder in einer Unterrichtsstunde bearbeitet werden. Auch spielbar auf dem PC.

        Anbieter: Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit





        Zurück

        Zu den Zentralen

        Zu den Angeboten der Bundeszentrale und den Landeszentralen für politische Bildung:

        Adressen der Zentralen

        Neues aus den Zentralen

        Dossiers Geschichte

        Sämtliche Themendossiers der Bundeszentrale für politische Bildung im Bereich Geschichte.

        Revolution 1848

        Revolution 1848 aus der Reihe Informationen zur politischen Bildung der Bundeszentrale für politsche Bildung.

        Der 18. März in Berlin

        Schilderung der Ereignisse des 18. März 1848 in Berlin.

        Revolution 1848 erklärt

        Fast hätte es geklappt: Deutschland stand 1848 kurz davor, ein vereinigtes und demokratisches Land zu werden. Dann kam allerdings doch alles ganz anders. Wie das damals war, das erfahrt man in diesem Video von MrWissen2go.