Logo Politische Bildung

Informations-Portal zur politischen Bildung

Der Onlinekatalog der Zentralen

 

        1989 Zeitenwende - Online-Ausstellung

        Dreißig Jahre nach der Friedlichen Revolution präsentiert die Fotoausstellung „1989 Zeitenwende. Osteuropa zwischen Friedlicher Revolution und Gewalt“ in 43 Fotografien die Umbrüche im Osten Europas. Die Ausschnitte fungieren wie Blitzlichter dieser Zeit, die einzelne Ereignisse und kleine Geschichten erzählen. Die Bilder stammen von Mirko Krizanovic, die Texte von Tim Buchen. Aufgrund der Coronakrise wird die Ausstellung digital bereitgestellt.

        Anbieter: Sächsische Landeszentrale für politische Bildung





        Zurück

        Zu den Zentralen

        Zu den Angeboten der Bundeszentrale und den Landeszentralen für politische Bildung:

        Adressen der Zentralen

        Neues aus den Zentralen

        Dossiers Geschichte

        Sämtliche Themendossiers der Bundeszentrale für politische Bildung im Bereich Geschichte.

        Revolution 1848

        Revolution 1848 aus der Reihe Informationen zur politischen Bildung der Bundeszentrale für politsche Bildung.

        Der 18. März in Berlin

        Schilderung der Ereignisse des 18. März 1848 in Berlin.

        Revolution 1848 erklärt

        Fast hätte es geklappt: Deutschland stand 1848 kurz davor, ein vereinigtes und demokratisches Land zu werden. Dann kam allerdings doch alles ganz anders. Wie das damals war, das erfahrt man in diesem Video von MrWissen2go.