Logo Politische Bildung

Informations-Portal zur politischen Bildung

Der Onlinekatalog der Zentralen

 

    Jüdische Kultur und Geschichte

    In groben Strichen versucht die Publikation aufzuklären und Mißverständnisse auszuräumen. In aller Kürze soll ein möglichst objektives Bild von der Religion und der Geschichte der Juden vermittelt werden. Es ist ein Angebot, mehr oder weniger unterbewußt vorhandene Reste von Vorurteilen durch Wissen zu ersetzen.

    Inhalt:

    Peter Ortag

     

    Jüdische Kultur und Geschichte

    Ein Überblick

     

    Inhaltsverzeichnis

     

    Vorwort

    Danksagung/Hinweise für den Leser

     

    A Religiöse Grundlagen

    I. Judentum - was ist das?

     

    II. Jüdischer Glaube in Vergangenheit und Gegenwart

    1. Zur historischen Entwicklung der Religion

    2. Religiöse Grundlagen

    3. Jüdisches Leben – jüdischer Ritus im Alltag

    4. Zur Rolle der Frau im Judentum

     

    III. Sprache, Schrifttum und Kultus

    1. Hebräisch

    2. Tora und Bibel

    3. Der Talmud

    4. Die Synagoge

    5. Der jüdische Kalender

     

    B Jüdische Geschichte

    I. Altisraelitische und frühjüdische Geschichte

    1. Die Frühgeschichte Alt-Israels

    2. Das Reich des Königs David

    3. Die Königreiche Juda und Israel

    4. Unter Persern und Griechen

    5. Die Herrschaft der Makkabäer

    6. Die Herodeier

    7. Die Jüdischen Kriege

    8. Die Frühzeit des Exils in Vorderasien

     

    II. Juden im Mittelalter

    1. Juden und Christen

    2. Die Kreuzzüge

    3. Auf der Iberischen Halbinsel

    4. England und Frankreich

    5. Juden in Deutschland

    6. In der Welt des Islam

     

    III. Judentum und Neuzeit

    1. Das Zeitalter der Reformation

    2. Aufklärung und Emanzipation

    3. Im Spannungsfeld des Antisemitismus

    4. Von Osteuropa nach Übersee

    5. Zwischen den Weltkriegen

    6. Der Holocaust

    7. Juden im Nachkriegsdeutschland

    8. Zwei Welten - Juden in der UdSSR und in den USA

     

    IV. Der Staat Israel

    1. Der Staat Israel (Medinat Israel) - Statistisches

    2. Geschichte

     

    Quellen- und Literaturverzeichnis

     


    Anbieter: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung

    Im Themenkatalog unter





    Zurück

    Zu den Zentralen

    Zu den Angeboten der Bundeszentrale und den Landeszentralen für politische Bildung:

    Adressen der Zentralen

    Neues aus den Zentralen

    Dossiers Gesellschaft

    Sämtliche Themendossiers der Bundeszentrale für politische Bildung im Bereich Gesellschaft.

     

    Gesellschaftliche Zusammenhänge

    Was hält die Gesellschaft zusammen? Was trennt die Gesellschaft?  Beiträge zu diesen Fragen in der APuZ-Ausgabe 13/14 2013 Gesellschaftliche Zusammenhänge der bpb.

    Werte & Religion

    In diesem Video-Podcast erzählen junge Menschen sehr offen von ihren Wertvorstellungen und ihrem Glauben oder ihrer Ablehnung von Religion.