Logo Politische Bildung

Informations-Portal zur politischen Bildung

Der Onlinekatalog der Zentralen

 

    Mode für den Müll? - Zeit für Politik

    Modetrends werden in immer kürzeren Abständen produziert. Gleichzeitig ist Mode in den letzten Jahren immer günstiger geworden. Neu gekaufte Kleidung wird höchstens ein paar Mal getragen, um dann schnell ersetzt zu werden. Sie wird dadurch zur Wegwerfware. Dieses Phänomen kurzlebiger Mode wird oft als „Fast Fashion“ bezeichnet. Diese Unterrichtseinheit behandelt folgende Kernfragen: Was ist Fast Fashion? Welche Folgen hat Fast Fashion für die Menschen, die Kleidung herstellen? Welche für die Umwelt? Wie kann man sich modisch aber dennoch nachhaltig kleiden?

    Anbieter: Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit





    Zurück

    Zu den Zentralen

    Zu den Angeboten der Bundeszentrale und den Landeszentralen für politische Bildung:

    Adressen der Zentralen

    Neues aus den Zentralen