Landtagswahl in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz - Hintergrund aktuell, 20.03.2011
Nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg am 27. März zeichnet sich ein historischer Machtwechsel ab: CDU und FPD haben ihre Mehrheit verloren, die Grünen wurden zweitstärkste Kraft. Sie könnten zusammen mit der SPD die Regierung stellen. Bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz büßte die SPD die absolute Mehrheit ein, blieb aber knapp stärkste Partei. Die Grünen schafften den Wiedereinzug in den Mainzer Landtag.
Anbieter: Bundeszentrale für politische Bildung
Im Themenkatalog unter
Zurück