Geschichte
Gesellschaft
Wirtschaft
Panafrikanische und regionale Zusammenschlüsse
Brennpunkte
Afrika und Europa
Kultur
Spezial: Wahlen im Kongo
Henning Melber: Reif für die Konkurrenz?
Jacob E. Mabe: Kulturelle Dominanz
P. Herzberger-Fofana: Die afrikanische Familie
Ulrich Jürgens: Großstädte Afrikas - Kairo, Lagos und Johannesburg
Belachew Gebrewold: Wenn Kriege zum Geschäft werden
Carsten Friedland: Die digitale Kluft überwinden
Sämtliche Themendossiers der Bundeszentrale für politische Bildung im Bereich Internationales
Kaum ein Thema wird so intensiv und kontrovers diskutiert wie die Globalisierung. "Zahlen und Fakten" liefert Grafiken, Texte und Tabellen zu einem der wichtigsten und vielschichtigsten Prozesse der Gegenwart in den Bereichen Bevölkerung und Soziales, Ökonomie, Energie etc.
Wem gehört "die Zukunft"? Wer wird sie vermutlich in besonderem Maße prägen? Die USA, China oder die EU? Der Frage nach der Zukunftsfähigkeit von Systemen stellt sich die LpB Baden-Württemberg in ihrer D&E-Ausgabe: "USA, China und die EU - Systeme und ihre Zukunftsfähigkeit".