Logo Politische Bildung

Informations-Portal zur politischen Bildung

Der Onlinekatalog der Zentralen

 

    Indien - Themendossier

    Größte Demokratie der Welt, aufstrebende Wirtschaftsmacht, ambitionierter Akteur auf internationaler Bühne - Indien hat in den vergangenen Jahren für Schlagzeilen gesorgt. Auch in Deutschland wächst das Interesse an dem südasiatischen Land mit seinen ausgeprägten kulturellen, sprachlichen und regionalen Unterschieden sowie den zum Teil massiven wirtschaftlichen und sozialen Gegensätzen. In den Beiträgen geben die Autorinnen und Autoren Einblicke in Geschichte, Politik, Wirtschaft und Kultur, wobei auch die Beziehungen zwischen beiden Ländern nicht zu kurz kommen.

    Inhalt:

     

    Geschichte, Religion und Gesellschaft

    Politik

    Wirtschaft und Soziales

    Bildung, Kultur, Medien, Wissenschaft

    Meera Shankar und Bernd Mützelburg: Gastkolumne

    Heinz Werner Wessler: Indien - eine Einführung

    Fischer Weltalmanach: Indien

    Stefan Mentschel: Bundeskanzlerin Merkel in Indien


    Anbieter: Bundeszentrale für politische Bildung





    Zurück

    Zu den Zentralen

    Zu den Angeboten der Bundeszentrale und den Landeszentralen für politische Bildung:

    Adressen der Zentralen

    Neues aus den Zentralen

    Dossiers Internationales

    Sämtliche Themendossiers der Bundeszentrale für politische Bildung im Bereich Internationales

     

    Globalisierung - Zahlen und Fakten

    Kaum ein Thema wird so intensiv und kontrovers diskutiert wie die Globalisierung. "Zahlen und Fakten" liefert Grafiken, Texte und Tabellen zu einem der wichtigsten und vielschichtigsten Prozesse der Gegenwart in den Bereichen Bevölkerung und Soziales, Ökonomie, Energie etc.

    USA, China und die EU

    Wem gehört "die Zukunft"? Wer wird sie vermutlich in besonderem Maße prägen? Die USA, China oder die EU? Der Frage nach der Zukunftsfähigkeit von Systemen stellt sich die LpB Baden-Württemberg in ihrer  D&E-Ausgabe: "USA, China und die EU - Systeme und ihre Zukunftsfähigkeit".

    Online-WM-Spiel

    Wer kennt sich aus mit den teilnehmenden Ländern der Fussball-WM 2018? Bei dem Online-WM-Spiel GLOBO besteht die Aufgabe darin, die Länder auf der Weltkarte zu platzieren. Hinter den Ländernamen können per Klick weitere Informationen abgerufen und ausgedruckt werden, ebenso am Ende eine Urkunde.