Logo Politische Bildung

Informations-Portal zur politischen Bildung

Der Onlinekatalog der Zentralen

 

    Iran - Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 21-22/2020)

    Trotz Corona-Pandemie gibt es keine Entspannung im Konflikt zwischen USA und Iran. Ein Hilfsangebot von US-Präsident Donald Trump lehnte Teheran ab, gleichzeitig halten die USA die Sanktionen gegen Iran aufrecht. Diese hatte Washington nach dem Ausstieg aus der Atomvereinbarung im Mai 2018 wiedereingesetzt und weitergehende Bedingungen, auch mit Blick auf Teherans Raketenprogramm und Regionalpolitik, formuliert. Unmittelbar nach der Tötung des iranischen Generals Quasem Soleimani durch US-Militärs im Irak Anfang Januar 2020 verkündete die iranische Führung, dass sich das Land künftig an keinerlei Beschränkungen der Atomvereinbarung mehr halten werde. Derzeit ist nicht absehbar, ob und wie diese gerettet werden kann.

    Inhalt:

    Editorial

    Die Atomvereinbarung mit Iran

    Iran im Nahen Osten

    Schiiten und Sunniten

    USA-Iran-Beziehungen

    Eine Theokratie hinter republikanischen Fassaden

    Irans Wirtschaft im Zeichen von US-Sanktionen und Corona-Krise

    Soziales Engagement und politischer Aktivismus

    Karten


    Anbieter: Bundeszentrale für politsche Bildung





    Zurück

    Zu den Zentralen

    Zu den Angeboten der Bundeszentrale und den Landeszentralen für politische Bildung:

    Adressen der Zentralen

    Neues aus den Zentralen

    Dossiers Internationales

    Sämtliche Themendossiers der Bundeszentrale für politische Bildung im Bereich Internationales

     

    Globalisierung - Zahlen und Fakten

    Kaum ein Thema wird so intensiv und kontrovers diskutiert wie die Globalisierung. "Zahlen und Fakten" liefert Grafiken, Texte und Tabellen zu einem der wichtigsten und vielschichtigsten Prozesse der Gegenwart in den Bereichen Bevölkerung und Soziales, Ökonomie, Energie etc.

    USA, China und die EU

    Wem gehört "die Zukunft"? Wer wird sie vermutlich in besonderem Maße prägen? Die USA, China oder die EU? Der Frage nach der Zukunftsfähigkeit von Systemen stellt sich die LpB Baden-Württemberg in ihrer  D&E-Ausgabe: "USA, China und die EU - Systeme und ihre Zukunftsfähigkeit".

    Online-WM-Spiel

    Wer kennt sich aus mit den teilnehmenden Ländern der Fussball-WM 2018? Bei dem Online-WM-Spiel GLOBO besteht die Aufgabe darin, die Länder auf der Weltkarte zu platzieren. Hinter den Ländernamen können per Klick weitere Informationen abgerufen und ausgedruckt werden, ebenso am Ende eine Urkunde.