Logo Politische Bildung

Informations-Portal zur politischen Bildung

Der Onlinekatalog der Zentralen

 

    Zufluchtsgesellschaft Deutschland - Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 14–15/2016)

    Wir schaffen das, erklären viele. Wir schaffen das nicht, befürchten andere. Wir wollen das nicht schaffen, sagen manche. Die sogenannte Flüchtlingskrise ist auch und vielleicht vor allem eine der Identität. Wer gehört zum "Wir"? Wie hat sich dieses imaginierte Kollektiv verändert? Wie können "Fremde" integriert werden?

    Inhalt:

    Editorial

    Die Mitte und die Flüchtlingskrise

    Flüchtlinge verändern Deutschland

    Rassismus, Fremdheit und die Mitte der Gesellschaft

    Patriotismus in Krisenzeiten

    Nationale Identität in Krisenzeiten

    Engagement für Flüchtlinge

    Europa: Vergesellschaftung jenseits des Nationalstaates


    Anbieter: Bundeszentrale für politische Bildung





    Zurück

    Zu den Zentralen

    Zu den Angeboten der Bundeszentrale und den Landeszentralen für politische Bildung:

    Adressen der Zentralen

    Neues aus den Zentralen