Logo Politische Bildung

Informations-Portal zur politischen Bildung

Der Onlinekatalog der Zentralen

 

    Weimarer Republik

    Im Herbst 1918 steht das Deutsche Reich als Verlierer des Ersten Weltkriegs da. Die außenpolitischen Bedrängnisse führen zur Revolution im Inneren: Deutschland erlebt einen demokratischen Frühling. Doch von Beginn an steht die junge Republik unter keinem guten Stern. Die Alleinschuld am Krieg und die Bedingungen des Friedens von Versailles erweisen sich als schwere Hypothek. Links- und rechtsradikale Strömungen bekommen Aufwind. Wirtschaftskrisen, Inflation und Arbeitslosigkeit erschüttern das Vertrauen der Bevölkerung in die junge Demokratie.

    Anbieter: WDR, Planet Wissen





    Zurück

    Zu den Zentralen

    Zu den Angeboten der Bundeszentrale und den Landeszentralen für politische Bildung:

    Adressen der Zentralen

    Neues aus den Zentralen

    Dossiers Geschichte

    Sämtliche Themendossiers der Bundeszentrale für politische Bildung im Bereich Geschichte.