Logo Politische Bildung

Informations-Portal zur politischen Bildung

Der Onlinekatalog der Zentralen

 

    E-Book: Entrechtet - verfolgt - vernichtet. NS-Geschichte und Erinnerungskultur im deutschen Südwesten

    Dieses Buch fasst - erstmals für Baden-Württemberg - die unterschiedlichen Verfolgungskomplexe und Opfergruppen des NS-Regimes zusammen. Es präsentiert die Ergebnisse neuer Untersuchungen (z.B. über die "Arisierung") und führt zahlreiche lokale Studien erstmals in einem landesweiten Ansatz zusammen (z.B. über den Völkermord an den Sinti und Roma). Alle zehn Beiträge des Bandes bestehen aus einer geschichtlichen Darstellung des Geschehenen, einer Analyse seiner Deutungs- und Wahrnehmungsgeschichte und einem Blick auf aktuelle Formen der Erinnerung.

    Inhalt:

    Vorwort

    Peter Steinbach
    Aus der Geschichte lernen?

    Franziska Blum
    Der Mössinger Generalstreik am 31. Januar 1933

    Nicola Wenge
    Die Etablierung des Terrors

    Benigna Schönhagen
    Die Vernichtung der jüdischen Gemeinde in der NS-Zeit: Das Beispiel Laupheim

    Thomas Stöckle

    Grafeneck 1940

    Christiane Fritzsche
    „Arisiert“ und „wiedergutgemacht“

    Angela Borgstedt
    Deportation und Ermordung der badischen, württembergischen und hohenzollerischen Juden

    Frank Reuter
    Zentrale Direktive und lokale Dynamik: Der nationalsozialistische Völkermord an den südwestdeutschen Sinti und Roma

    Peter Steinbach

    Bereit zur Gewalt aus Verantwortung

    Anette Hettinger und Marco Brenneisen
    NS-Zwangsarbeit im duetschen Südwesten

    Daniel Kuhn

    Das Kriegsende im Südwesten

    Bildnachweis
    Autorinnen und Autoren

    Peter Steinbach, Thomas Stöckle, Sibylle Thelen, Reinhold Weber LpB
    Stuttgart 2016 , 462 Seiten

    Der Artikel ist lieferbar.


    Anbieter: Landeszentrale für politische Bildung





    Zurück

    Zu den Zentralen

    Zu den Angeboten der Bundeszentrale und den Landeszentralen für politische Bildung:

    Adressen der Zentralen

    Neues aus den Zentralen

    Dossiers Geschichte

    Sämtliche Themendossiers der Bundeszentrale für politische Bildung im Bereich Geschichte.