Logo Politische Bildung

Informations-Portal zur politischen Bildung

Der Onlinekatalog der Zentralen

 

    Mauerfall - Zeit für Politik

    Der 9. November 1989 ist als der Tag, an dem die Mauer zwischen Ost und West fiel, in die Geschichte eingegangen, als Symbol für das Ende der DDR und der Teilung Berlins, Deutschlands und Europas. Doch was geschah an diesem Tag genau? Wie kam es zu dem Ereignis, das wir jährlich feiern? Die Unterrichtsstunde geht dem Geschehen in der Nacht vom 9. auf den 10. November auf den Grund.

    Anbieter: Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit





    Zurück

    Zu den Zentralen

    Zu den Angeboten der Bundeszentrale und den Landeszentralen für politische Bildung:

    Adressen der Zentralen

    Neues aus den Zentralen

    Dossiers Geschichte

    Sämtliche Themendossiers der Bundeszentrale für politische Bildung im Bereich Geschichte.