Wehr(un)gerechtigkeit - Themenblätter im Unterricht 53/2006
Es gibt eine Wehrungerechtigkeit in Deutschland - das ist unbestritten. Sie betrifft nicht nur die aktuelle Einberufungspraxis. Manche Beobachter sehen auch das Gleichheitsgebot des Grundgesetzes missachtet: Werden junge Männer benachteiligt, weil nur sie aufgrund eines überholten Rollenverständnisses Wehrdienst leisten müssen? Ist die Wehrpflicht also männerfeindlich? Sollte man sie ganz abschaffen und stattdessen eine Berufsarmee aufbauen? Fragen wie diese betreffen vor allem ältere Schüler in ihrer Lebenswirklichkeit, stellen aber auch das Rollenverständnis von Schülerinnen auf den Prüfstand.
Inhalt:
Anmerkungen für die Lehrkraft
Doppelseitiges Arbeitsblatt im Abreißblock (27 Stück) zum Thema: Wehr(un)gerechtigkeit.
Literaturhinweise und Internetadressen
Anbieter: Bundeszentrale für politische Bildung
Im Themenkatalog unter
Zurück