Logo Politische Bildung

Informations-Portal zur politischen Bildung

Der Onlinekatalog der Zentralen

 

        Präsidentschaftswahl 2020 in den USA - Hintergrund aktuell, 29.10.2020

        Am 3. November wählen die US-Amerikanerinnen und US-Amerikaner einen neuen Präsidenten. Für die Republikaner tritt Amtsinhaber Donald Trump an, für die Demokraten der frühere Vizepräsident Joe Biden. Abgesehen vom Präsidentschaftsamt wird am 3. November auch der Kongress der Vereinigten Staaten neu gewählt: Alle 435 Sitze im Repräsentantenhaus sowie 35 der 100 Sitze im Senat stehen zur Wahl. Außerdem werden in einzelnen Bundesstaaten Parlamente, Gouverneurinnen und Gouverneure oder Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gewählt.

        Anbieter: Bundeszentrale für politische Bildung





        Zurück

        Zu den Zentralen

        Zu den Angeboten der Bundeszentrale und den Landeszentralen für politische Bildung:

        Adressen der Zentralen

        Neues aus den Zentralen

        Dossiers Geschichte

        Sämtliche Themendossiers der Bundeszentrale für politische Bildung im Bereich Geschichte.

        Passend dazu im Themenkatalog

        100 Jahre Frauenwahlrecht

        Ein Dossier der LpB BW über die Geburtsstunde des Frauenwahlrechts.

        Frauenwahlrecht in Deutschland

        Diese Publikation der LpB RP zeichnet detailliert die Einführung des Frauenwahlrechts in Detuschland nach. Hier zum Download.

        Frauenbewegung

        Wie verlief der Weg der Emanzipation und wie wurde welche Diskussionen wann geführt? Erst so kann deutlich werden, an welchem Punkt wir derzeit stehen, was schon alles erreicht wurde und wo es noch viel zu tun gibt.. Beiträge dazu im Dossier Frauenbewegung der Bundeszentrale für politische Bildung.