Logo Politische Bildung

Informations-Portal zur politischen Bildung

Der Onlinekatalog der Zentralen

 

        Profession Politische Bildung

        Demokratie ist die einzige politisch verfasste Gesellschaftsordnung, die gelernt werden muss. Hierfür braucht es gute, qualifizierte Politische Bildung! Das Berufsfeld ist dabei aktuell und traditionsreich zugleich. Was ist Politische Bildung eigentlich und welche Ziele verfolgt dieses Berufsfeld? Und wie mache ich überhaupt gute, qualifizierte politische Bildung? Was macht heutzutage eine gute politische Bildung aus, die der Vielzahl an Lebenswelten gerecht wird und sich an Diversität und Pluralität orientiert? Welche Veränderungen ergeben sich im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung für die Rolle von politischen Bildner*innen? Mit diesem Portal geht der Bundesausschuss politische Bildung e.V grundlegenden Fragen zu diesem spannenden Beruf nach und zeigt dabei wichtige Kontroversen und Debatten auf.

        Anbieter: Bundesausschuss politische Bildung e.V





        Zurück

        Zu den Zentralen

        Zu den Angeboten der Bundeszentrale und den Landeszentralen für politische Bildung:

        Adressen der Zentralen

        Neues aus den Zentralen

        Dossiers Geschichte

        Sämtliche Themendossiers der Bundeszentrale für politische Bildung im Bereich Geschichte.

        Passend dazu im Themenkatalog

        100 Jahre Frauenwahlrecht

        Ein Dossier der LpB BW über die Geburtsstunde des Frauenwahlrechts.

        Frauenwahlrecht in Deutschland

        Diese Publikation der LpB RP zeichnet detailliert die Einführung des Frauenwahlrechts in Detuschland nach. Hier zum Download.

        Frauenbewegung

        Wie verlief der Weg der Emanzipation und wie wurde welche Diskussionen wann geführt? Erst so kann deutlich werden, an welchem Punkt wir derzeit stehen, was schon alles erreicht wurde und wo es noch viel zu tun gibt.. Beiträge dazu im Dossier Frauenbewegung der Bundeszentrale für politische Bildung.