Logo Politische Bildung

Informations-Portal zur politischen Bildung

Der Onlinekatalog der Zentralen

 

        Präsidentschaftswahl in Polen - Hintergrund aktuell, 26.6.2020

        Am 28. Juni wählen die Wählerinnen und Wähler in Polen einen neuen Präsidenten. Die diesjährige Wahl findet unter besonderen Bedingungen statt. Der Termin wurde wegen der COVID-19-Pandemie mehrfach verschoben. Auch diesmal tritt Duda wieder an, als unabhängiger Kandidat. Seine Kandidatur wird von der PiS unterstützt, wie Parteichef Kaczy?ski bereits im Oktober bekannt gegeben hatte. Neu im Rennen um das Präsidentschaftsamt ist Warschaus Oberbürgermeister Rafa? Trzaskowski von der Bürgerplattform PO, der größten Oppositionspartei Polens.

        Anbieter: Bundeszentrale für politische Bildung

        Im Themenkatalog unter





        Zurück

        Zu den Zentralen

        Zu den Angeboten der Bundeszentrale und den Landeszentralen für politische Bildung:

        Adressen der Zentralen

        Neues aus den Zentralen

        Dossiers Geschichte

        Sämtliche Themendossiers der Bundeszentrale für politische Bildung im Bereich Geschichte.

        Passend dazu im Themenkatalog

        100 Jahre Frauenwahlrecht

        Ein Dossier der LpB BW über die Geburtsstunde des Frauenwahlrechts.

        Frauenwahlrecht in Deutschland

        Diese Publikation der LpB RP zeichnet detailliert die Einführung des Frauenwahlrechts in Detuschland nach. Hier zum Download.

        Frauenbewegung

        Wie verlief der Weg der Emanzipation und wie wurde welche Diskussionen wann geführt? Erst so kann deutlich werden, an welchem Punkt wir derzeit stehen, was schon alles erreicht wurde und wo es noch viel zu tun gibt.. Beiträge dazu im Dossier Frauenbewegung der Bundeszentrale für politische Bildung.