Logo Politische Bildung

Informations-Portal zur politischen Bildung

Der Onlinekatalog der Zentralen

 

        App Check das Netz!

        Wie erkenne ich Werbung durch Influencer*innen? Sind alle Nachrichten im Internet wahr? Warum werden Bilder im Netz manipuliert? Wie kann ich erkennen, dass mich jemand beeinflussen will? Die App „Check das Netz!“ ist für den Einsatz im Unterricht konzipiert und richtet sich primär an Lehrkräfte. Sie behandelt in jeweils 15 Quizfragen die Themen „Werbung durch Influencer*innen“ und „Nachrichten im Internet“ und eignet sich besonders für die sechste und siebte Klasse aller weiterführenden Schulen. Die zwei Module der App können entweder in zwei einzelnen Unterrichtseinheiten oder in einer Unterrichtsstunde bearbeitet werden. Auch spielbar auf dem PC.

        Anbieter: Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit





        Zurück

        Zu den Zentralen

        Zu den Angeboten der Bundeszentrale und den Landeszentralen für politische Bildung:

        Adressen der Zentralen

        Neues aus den Zentralen

        Dossiers Geschichte

        Sämtliche Themendossiers der Bundeszentrale für politische Bildung im Bereich Geschichte.

        Passend dazu im Themenkatalog

        100 Jahre Frauenwahlrecht

        Ein Dossier der LpB BW über die Geburtsstunde des Frauenwahlrechts.

        Frauenwahlrecht in Deutschland

        Diese Publikation der LpB RP zeichnet detailliert die Einführung des Frauenwahlrechts in Detuschland nach. Hier zum Download.

        Frauenbewegung

        Wie verlief der Weg der Emanzipation und wie wurde welche Diskussionen wann geführt? Erst so kann deutlich werden, an welchem Punkt wir derzeit stehen, was schon alles erreicht wurde und wo es noch viel zu tun gibt.. Beiträge dazu im Dossier Frauenbewegung der Bundeszentrale für politische Bildung.