Logo Politische Bildung

Informations-Portal zur politischen Bildung

Der Onlinekatalog der Zentralen

 

        Wahlen in den USA 2020

        Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA am 3. November 2020 tiritt Amtsinhaber Donald Trump gegen den demokratiischen Herausforderer Joe Biden an. Der Wahlkampf wird unter dem Einfluß der COVID-19-Pandemie stark beeinflusst. In Umfragen liegt Biden derzeit deutlich vorne. Der Wahlkampf wird unter dem Einfluß der COVID-19-Pandemie stark beeinflusst, Lockdown statt Kundgebungen und Haustürwahlkampf, mehr Wähler*nnen als je zuvor werden dieses Mal per Briefwahl abstimmen. Wer wird letztendlich das Rennen machen? Wird es zu einer weiteren Amtsperiode Trumps kommen oder wird Joe Biden fortan die Geschicke des Landes lenken? Auf dieser Seite fassen wir die Angebote der Zentralen für politische Bildung sowie weiterer Anbieter zu den Wahlen in den USA zusammen.

        Anbieter: Informations-Portal zur politischen Bildung





        Zurück

        Zu den Zentralen

        Zu den Angeboten der Bundeszentrale und den Landeszentralen für politische Bildung:

        Adressen der Zentralen

        Neues aus den Zentralen

        Dossiers Geschichte

        Sämtliche Themendossiers der Bundeszentrale für politische Bildung im Bereich Geschichte.

        Passend dazu im Themenkatalog

        100 Jahre Frauenwahlrecht

        Ein Dossier der LpB BW über die Geburtsstunde des Frauenwahlrechts.

        Frauenwahlrecht in Deutschland

        Diese Publikation der LpB RP zeichnet detailliert die Einführung des Frauenwahlrechts in Detuschland nach. Hier zum Download.

        Frauenbewegung

        Wie verlief der Weg der Emanzipation und wie wurde welche Diskussionen wann geführt? Erst so kann deutlich werden, an welchem Punkt wir derzeit stehen, was schon alles erreicht wurde und wo es noch viel zu tun gibt.. Beiträge dazu im Dossier Frauenbewegung der Bundeszentrale für politische Bildung.