Logo Politische Bildung

Informations-Portal zur politischen Bildung

Der Onlinekatalog der Zentralen

 

    Woher komme ich? - Familie - Jugendmagazin fluter 6/2003

    Deine Freunde kannst du dir aussuchen - deine Familie aber nicht. Diese fluter-Ausgabe zeigt uns: es gibt fast nichts, was es nicht gibt. Klassische Familie, Großfamilie, Heimkinder, Scheidungskinder und irgendwo dazwischen wir alle auf der Suche nach dem Glück.

    Inhalt:

     

    Menschenskinder: In welcher Familie lebst du?

    Reden ist Silber: Mit diesen Slogans überstehst du jedes Familien-Fest

    Reportage: Im Hamburger Stadtteil Veddel ersetzt ein warmes Mittagessen die Eltern

    Projekte: Wohin man sich bei Problemen in der Familie wenden kann

    Abstauben: Was man von seinen Verwandten übernimmt

    Ziffernblatt: Familie in Zahlen

    Interview: Renate Schmidt

    Full House: Wie es ist, mit sieben Geschwistern aufzuwachsen

    Interview: Fatma Bläser

    Recht und billig: Kinderrechte

    Ansichtssache: Wie ein Therapeut sich um Kino-Familien kümmern würde

    Literarisches Quartett: Die Rolle von Vater, Mutter und Kind in der Literatur

    Ältestenrat: Was ist eigentlich Familie?

    Protokoll: Barbara Schöneberger über ihr Elternhaus

    Interview: Melanie Betancourt

    Kurzgeschichte: Wenn Eltern peinlich sind

    Interview: Rüdiger Linhof, Bassist der Sportfreunde Stiller


    Anbieter: Bundeszentrale für politische Bildung





    Zurück

    Zu den Zentralen

    Zu den Angeboten der Bundeszentrale und den Landeszentralen für politische Bildung:

    Adressen der Zentralen

    Neues aus den Zentralen