Logo Politische Bildung

Informations-Portal zur politischen Bildung

Der Onlinekatalog der Zentralen

 

    Hast du heute schon was vor? - Mitmachen - Jugendmagazin fluter 11/2004

    Tut Mitmachen weh? Sind Parteigründer spießig und Umwelt-Aktivisten weltfremd? Und überhaupt: Hat jeder, der sich engagiert, ein Helfersyndrom? fluter, das Jugendmagazin der bpb, hat mit denen gesprochen, die es tun – sich einmischen und mitmachen. Zu Wort kommen auch Menschen, denen es besser geht, weil sich andere für sie eingesetzt haben. Außerdem: Warum Egoismus nichts Schlechtes ist und Faulenzen keine Katastrophe. Und: Wie und wo man selbst etwas tun kann - und wo man es lieber bleiben läßt.

    Inhalt:

     

    Alles klar? Klein anfangen, dann gross werden: AI, DLRG und Lichterkette

    Grundsatzerklärung: Warum es ohne Engagement nicht geht

    Gern geschehen: Musik im Krankenhaus und los geht´s mit Helfen

    Lebenslauf: Wie Anika auf die Studentenproteste aufmerksam machte

    Mittendrin: Drei Jungs, drei Aufgaben, drei Geschichten

    Gründerzeit: Schülerpartei sitzt im Stadtrat

    Herzdame: Verena spielt Karten und macht damit anderen eine Freude.

    Trommelwirbel: Ein literarisches Duett in Wismar

    Nachbarschaftshilfe: Till hatte die Rechtsradikalen satt - also tat er etwas

    Naturtalent: Hanna Pötter und ihr B.U.N.D.mit dem Umweltschutz

    Bundesjugendspiele: Vier junge Bundestagsabgeordnete geben Einblick

    Beratungsstelle: Lovezone Wiesbaden

    Gewissensbiss: Friederike Knüpling denkt darüber nach, wie es läuft

    Tatsachen: Mitmachen zum Anschauen

    Danke schön: Pinakothek der Moderne und wo es dank anderer auch besser ist

    Blutsverwandtschaft: Lisa suchte einen Spender, und Landau kam in Fahrt

    Doppelspitze: Die Schwesternvermittlung in Köln.

    Wortspiel: Theaterbegeisterung in Leipzig

    Hausbesuch: Familie Krasniqi will bleiben - darf sie auch? 

    Gruppenbild: Die Pfadfinder rund um Johannes

    Und wie, bitte? So wird´s gemacht

    Aktionsbörse: Ab in den Wald.

    Impressum

    Empfehlungsschreiben: Genial daneben


    Anbieter: Bundeszentrale für politische Bildung





    Zurück

    Zu den Zentralen

    Zu den Angeboten der Bundeszentrale und den Landeszentralen für politische Bildung:

    Adressen der Zentralen

    Neues aus den Zentralen