Comic/Graphic Novel: Memoria 1914 - 1918
Im Themenkatalog unter
Zurück
Zahlreiche weitere Angebote finden Sie in unserem Dossier 100 Jahre Erster Weltkrieg
Dossier Der Erste Weltkrieg der Bundeszentrale für politische Bildung.
Der erste Weltkrieg
(LpB BW)
Der Erste Weltkrieg
(LeMO)
Erster Weltkrieg
(simpleshow)
Erster Weltkrieg
Fakten und Verlauf
(Musstewissen)
Der Weg zum Ersten Weltkrieg
Ursachen und Auslöser
Bilder Erster Weltkrieg
Anlässlich 100 Jahre Erster Weltkrieg präsentiert das Bundesarchiv mehr als 700.000 digitalisierte Seiten aus den Akten des Ersten Weltkriegs, Dokumente, Bilder und Fotos zu zahlreichen Einzelthemen und weitere Angebote für Recherche und Weiterbildung rund um den Ersten Weltkrieg.
Das Deutsche Historische Museum informiert umfassend über Kriegsverlauf und Hintergründe, mit Ton- und Textdokumenten.
Gefallene Soldaten im Ersten Weltkrieg nach Ländern in den Jahren 1914 bis 1918
(Statista)
Dieses ungewöhnliche Film-Projekt von ARTE und Das Erste schildert den Krieg aus multinationaler Perspektive und hauptsächlich aus der Sicht von 14 Menschen, die den Konflikt erlebten. Die Charaktere sind nicht Generäle und Staatenlenker, sondern Soldaten, Hausfrauen, Krankenschwestern, Kinder.
Mit Unterstützung der Bundeszentrale und mehrere Landeszentralen für politische Bildung ist darüber hinaus das Comic "Tagebuch 14-18" entstanden. Hier erhältlich bei der bpb.
Comic/Graphic Novel: Memoria 1914 - 1918
Memoria 1914-18 ist ein Comic bzw. eine graphic novel über den Ersten Weltkrieg. Der junge Autor Nicolas Dehais verarbeitet die aus heutiger Sicht bizarr erscheinende Situation, dass sich seine beiden Urgroßväter als Feinde in den Schützengräben direkt gegenüber gelegen haben könnten. Die vorliegende Erzählung über das Leben und Sterben in den Gräben an der Westfront berührt durch ihre eindringliche Authentizität. Die graphic novel ist zweisprachig (deutsch/französisch) und eignet sich damit auch sehr gut für den Einsatz im bilingualen Unterricht. Ebenfalls als E-Paper erhältlich. Ein Angebot der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit.
GEO-Wissenstest zum Ersten Weltkrieg. Nach Frage 15 landen Sie auf einer Übersichtsseite mit allen richtigen Antworten - und Ihrem eigenen Tipp.