Welternährungstag: Mehr Hungernde durch steigende Preise - Hintergrund aktuell, 14.10.2011
Jedes Jahr veröffentlicht die Ernährungsorganisation der UN (Food and Agriculture Organization, FAO) im Vorfeld des Welternährungstags einen Bericht. Auch in diesem Jahr sind die Ergebnisse beunruhigend: In Entwicklungsländern sterben jährlich fünf Millionen Kinder unter fünf Jahren an den Folgen von Unterernährung. Jeder siebte Mensch in der Welt leidet an Hunger.
In den Millenniums-Entwicklungszielen hatten die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen im Jahr 2000 vereinbart, die Zahl der Hungernden bis 2015 zu halbieren. Von diesem Ziel sei man nach wie vor weit entfernt, gab die FAO am 10. Oktober bekannt. In ihrem aktuellen World Hunger Report betont die FAO besonders den Einfluss der hohen Lebensmittelpreise auf den Hunger weltweit.
Im Themenkatalog unter
Zurück