Massenproteste in Hongkong - Hintergrund aktuell, 12.9.2019
Im Themenkatalog unter
Zurück
Das Land in Daten
(Bundeszentrale für politische Bildung)
Flagge China
Bedeutung und Ursprung
(Flaggenlexikon)
China
(Auswärtiges Amt)
Volksrepublik China
(Wikipedia)
Armutsgefährdungsquote:
3,3 %
Arbeitslosenquote:
3,9 %
Einwandererquote:
0,1 %
Geburtenrate:
1,6 %
Quelle: Die Angaben beruhen auf Schätzungen der CIA, Stand, Stand größtenteils 2017 sowie der UN, Stand 2015
Im Rahmen unseres Welt-Quiz gilt es Fragen über 20 Länder zu beantworten. Die Fragen beschäftigen sich mit grundlegenden Eckdaten zu den Ländern, mit den Hauptstädten, Wahrzeichen und Hymnen, mit der Geschichte und Politik des Landes, und fragen aktuelle Zahlen und Quoten in Bereichen wie Arbeit und Soziales ab. Hier die Fragen über China.
Themendossier China der Bundeszentrale für politische Bildung.
Der rasante Aufstieg des "Reichs der Mitte" verändert die globale Wirtschaft, Politik und Kultur. Die Konsequenz des ökonomischen Erfolgs ist ein "neues" China, das sich selbstbewusst und souverän als Akteur der Weltpolitik positioniert. Mehr dazu in der Ausgabe "Die Volksrepublik China" aus der Reihe "Der Bürger im Staat" der LpB Baden-Württemberg.