Afrika - Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 32-33/2006)
Weiterlesen
Editorial
Afrika zwischen Autokratie und Demokratie
Wie viel Demokratie gibt es in Afrika?
Trinkwasserversorgung und Armut in Sub-Sahara-Afrika
Fünf Jahre NEPAD
Konfliktlagen am Horn von Afrika
Die Aids-Pandemie in Sub-Sahara-Afrika
Entwicklung und Entwicklungspolitik - Informationen zur politischen Bildung (Heft 286)
Weiterlesen
Entwicklungspolitik unter veränderten Rahmenbedingungen
Entwicklungsdefizite und mögliche Ursachen
Streit um Begriffe
Schwächen in der Binnenökonomie
Nachteile in der Außenwirtschaft
Risikotrends der Bevölkerungsentwicklung
Soziokulturelle Hemmnisse
Politische Strukturschwächen
Ursachendiskussion
Entwicklungsländer - Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Zuordnungsmaßstäbe von Weltbank und UNDP
Länderlisten der OECD
Untergruppen der Entwicklungsländer
Notwendigkeit differenzierter Betrachtung
Südafrika
Tansania
Südkorea
Brasilien
Internationale Akteure der Entwicklungspolitik
Globale IROs
IROs mit begrenztem Anspruch
Internationale Nichtregierungsorganisationen
Entwicklungspolitik seit den neunziger Jahren
UN-Millenniumsgipfel 2000
Aktuelle Ereignisse und Trends
Deutschlands Entwicklungspolitik im internationalen Vergleich
Gründe und Motive
Akteure und Instrumente
Kriterien für die Zusammenarbeit
Leistungen
Das Thema im Unterricht
Entwicklungsländer im Alltag
Voraussetzungen in Lerngruppen
Lernziele
Glossar
Afrika - Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 4/2005)
Weiterlesen
Editorial
Deutschland in Afrika. Der Kolonialismus und seine Nachwirkungen
Deutschland, Afrika und die Entstehung gemeinsamer Interessen
Wirtschaftsreformen und Armutsbekämpfung in Afrika
Prinzipien, Ziele und Institutionen der Afrikanischen Union
Südafrikas gelungener Wandel
Der Konflikt in Darfur
Afrika - Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 4/2005)
Weiterlesen
Editorial
Deutschland in Afrika. Der Kolonialismus und seine Nachwirkungen
Deutschland, Afrika und die Entstehung gemeinsamer Interessen
Wirtschaftsreformen und Armutsbekämpfung in Afrika
Prinzipien, Ziele und Institutionen der Afrikanischen Union
Südafrikas gelungener Wandel
Der Konflikt in Darfur
Unser Bild von Afrika - Themenblätter im Unterricht 41/2002
Weiterlesen
LEHRERBLATT
Afrika – 53 Staaten, ein Klischee?
Hintergrund: Krisenkontinent Afrika
Hoffnung und Aufbruch
Ausblick
Zu den Arbeitsblättern
QUIZ-FRAGEN
Quiz-Fragen: Afrika
ARBEITSBLATT
Katastrophen und Hoffnungen
Internet- und Kontaktadressen
Literaturhinweise