Auf die aktuelle Medienlandschaft und ihre Herausforderungen gehen Experten in unserer neuen Ausgabe der Zeitschrift "Deutschland & Europa" ein.
Bedrohen "Fake News" die politische Meinungsbildung? Was ist dran am Vorwurf der "Lügenpresse"? Welche Bedeutung haben die neuen Medien für populistische Parteien? Wo finden Manipulationen in sozialen Netzwerken statt? Welche Rolle spielen Verschwörungstheorien? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich die Autoren in diesem Heft.
Neben diesen wissenschaftlichen Beiträgen enthält die aktuelle Ausgabe zahlreiche Materialien für den Unterricht in weiterführenden Schulen.